Inreda fönster - 5 tips för att dekorera ditt fönster

Inreda fönster - 5 tips för att dekorera ditt fönster

Här delar vi med oss av våra 5 bästa tips på hur du kan inreda ditt fönster. Undvik vanliga fällor och inred med kreativitet och stil.

Skötselråd för teak Du liest Inreda fönster - 5 tips för att dekorera ditt fönster 1 Minute Weiter Ventiler & ventilgaller i gjutjärn - så ska du tänka

Dekoration Ihres Innenfensters

Fenster sind für viele von uns eine große Investition, aber eine notwendige. Neue Fenster unterstreichen den Charakter des Hauses von außen, aber wie können wir unsere Fenster auch von innen verschönern? Die Dekoration von Fenstern kann oft schwierig sein, und es ist leicht, dass einem die Ideen ausgehen. Hier verraten wir Ihnen unsere 5 besten Tipps, wie Sie Ihr Fenster dekorieren können, um es so schön und gemütlich wie möglich zu machen, auch in Innenräumen:

1. Allgemeine Ratschläge für alle, die ein Fenster im Innenbereich dekorieren möchten

2. 5 Tipps, wie Sie Ihr Fenster dekorieren können

3. Entdecken Sie Fenster bei Qvesarum

Dekoration von Innenfenstern

Bedenken Sie dies

Bevor wir mit unseren Dekotipps beginnen, sollten Sie wissen, dass die Art des Fensters, das Sie dekorieren möchten, Ihre Möglichkeiten beeinflusst. Je größer das Fenster, desto größere Gegenstände benötigen Sie. Kaufen Sie daher größere Töpfe, Lampen, Pflanzen und Dekorationsartikel. Das Gegenteil gilt für kleinere Fenster, bei denen es besser ist, sich für kleinere Gegenstände zu entscheiden - Ausgewogenheit, Kontraste und ein einheitliches Farbschema sind drei wichtige Elemente.

1. Kontraste machen den unterschied - lebendige fenster schaffen

Die Arbeit mit Kontrasten mag einfach klingen, aber was bedeutet sie wirklich? Durch den Einsatz von Tricks wie hart gegen weich, eckig gegen rund und hoch gegen niedrig wird das Fenster lebendig. Es hebt das Fenster hervor und schafft ein harmonisches, künstlerisches und durchdachtes Gefühl der Ausgewogenheit. Gleichzeitig vermeiden Sie es, ähnliche Gegenstände in einer Reihe nebeneinander zu platzieren, was oft als unübersichtlich und chaotisch empfunden wird. Scheuen Sie sich nicht, Ihre persönlichen Lieblingsstücke auf der Fensterbank zu platzieren und mit Kletterpflanzen, Stecklingen, Büchern oder schönen Vasen zu experimentieren.

2. die Lichtquellen als atmosphärisches Detail

Klassische Lampen sind ein sehr schönes und dankbares Dekorationselement für diejenigen, die ein Gefühl des frühen 20. Jahrhunderts in einem Raum oder Zuhause schaffen möchten. Für diejenigen, die versuchen möchten, etwas Antikes mit etwas Neuem zu mischen, kann eine Schusterlampe das perfekte Detail sein. Es ist eine zierliche, aber auffällige Lampe, die an dunklen Abenden angenehmes Licht spenden kann. Für diejenigen mit großen Fenstern im Schlafzimmer oder Wohnzimmer ist es stilvoll, eine altmodische Stehlampe aus Messing neben dem Fenster zu platzieren. Die Stehlampe im Kontrast zu eleganten Textilien, wie langen Vorhängen, vermittelt einen stilvollen Eindruck. Besonders in hellen Räumen mit sanften Farben wird die Stehlampe hervorstechend, und da unbehandeltes Messing im Laufe der Zeit dunkler wird, wird sie nur noch schöner.

3. Sei kreativ und schaffe Balance mit ungeraden Zahlen

Wir haben das Thema bereits angesprochen, aber beim Platzieren von Gegenständen paarweise besteht die Gefahr, dass eine steife Atmosphäre entsteht. Unser Tipp ist, die Gegenstände lieber zu gruppieren anstatt sie zu weit zu verteilen, gerne in Gruppen von zum Beispiel 3 oder 5. Trauen Sie sich auch, einige coole Lieblingsdekorationen alleine stehen zu lassen und Raum einzunehmen. Wenn Sie kein Interesse daran haben, Pflanzen am Fenster zu haben, können Sie das Fenster auch ohne Blumen schön gestalten. Ein Beispiel dafür ist, in Richtung altmodischer Gusseisendetails zu denken, die einen rustikalen Eindruck vermitteln. Haben Sie Geduld und investieren Sie in sorgfältig ausgewählte Details, die Ihnen wirklich gefallen.

4. Rahmen Sie mit schönen Vorhängen ein.

Gardinen sind vielleicht der offensichtlichste und bekannteste Tipp, aber wir haben dennoch entschieden, feine Textilien als wichtigen Bestandteil der Fenstergestaltung einzubeziehen. Sie geben dem Fenster einen schönen Rahmen und einen weicheren Kontrast. Besonders gut passt es zu Vorhängen in Eckwohnungen mit leeren Ecken, die sonst schwer zu dekorieren sind. Die Gardine kann außerdem als Sichtschutz dienen. Tipp für diejenigen, die den Raum als hoch erscheinen lassen wollen - hängen Sie die Gardinen so hoch wie möglich auf und lassen Sie sie gerne ein Stück über die Fensterbank hinaus auf die Breite fallen. Das lässt die Fenster größer wirken.

5. Pflanzen und Grün verleihen Harmonie.

Wir lieben Pflanzen in all ihren Formen, und wir können uns kein Fenster ohne zumindest eine Zimmerpflanze vorstellen. Für diejenigen mit hohen Fenstern ist ein Tipp, die Höhe zu nutzen und auf schöne Hängeampeln zu setzen. Luftwurzeln sind perfekt zum Aufhängen am Fenster, sie geben eine erfrischende und grüne Note. Eine andere Option, um ein hohes Fenster zu dekorieren, ist das Anbringen eines Regals im Fenster, um Pflanzen oder andere Dekorationselemente auf verschiedenen Ebenen im Fenster zu platzieren. Es ist immer noch im Trend, Stecklinge zu nehmen. Lassen Sie die Stecklinge klein und hübsch sein und nutzen Sie die Größenunterschiede zu anderen größeren Zimmerpflanzen aus. Kombinieren Sie unseren ersten Tipp, Kontraste zu schaffen, mit unserem dritten Tipp, ungerade Zahlen zu verwenden. Ihre Stecklinge können Ihr Paradeelement auf der Fensterbank werden. Es ist zu beachten - wenn Sie warme Heizelemente unter dem Fenster haben, können sich die Pflanzen unwohl fühlen. In diesem Fall ist es besser, auf getrocknete Pflanzen zu setzen. Wenn Sie lebende Pflanzen bevorzugen, ist es ratsam, darüber nachzudenken, in welche Himmelsrichtung sich der Raum befindet, da es wichtig ist, dass die Pflanzen das benötigte Sonnenlicht erhalten, um zu gedeihen.

Entdecken Sie Fenster von Qvesarum.

Bei Qvesarum fertigen wir unsere Fenster handwerklich nach klassischen Vorlagen, die sowohl zu älteren als auch zu neueren Häusern passen, wo ein traditionelles Design und echte Materialien geschätzt werden. Unsere Holzfenster werden aus schwedischer Kiefer oder FSC-zertifiziertem Teak hergestellt. Unsere runden Fenster sind immer fest, während unsere Halbkreisfenster als öffnungsbar erhältlich sind. Runde Fenster und Halbkreisfenster eignen sich perfekt für diejenigen, die ein neues, einzigartiges Fenster für beispielsweise das Badezimmer wünschen. Sie bieten eine gute Lichtdurchlässigkeit und begrenzte Einblicke. Wir fertigen auch verschiedene Modelle von Gusseisenfenstern nach antiken Vorlagen. Unsere Gusseisenfenster können verwendet werden, um beispielsweise in Mauern Licht einzulassen oder für Ställe, wo es wichtig ist, ein rustikales Design beizubehalten.