Wie sind Sie zu der Entscheidung gekommen, eine Tür von Qvesarum zu kaufen?
"Im Frühjahr wird unsere große Eingangshalle einen neuen, hellen Kalksteinboden bekommen, in der Hoffnung, den Raum heller wirken zu lassen. Leider muss ich feststellen, dass der Unterschied minimal sein wird, da es dem Raum an Licht mangelt. Eine Lösung wäre auf jeden Fall eine neue Tür mit Glasausschnitt! Nach stundenlangem Scrollen und Googeln habe ich Sie gefunden!"
Mit diesen Zeilen begann die Suche nach einer neuen Tür für die Villa der Familie. In Absprache mit dem Qvesarum-Verkäufer Emil Linderberg fiel die Wahl schließlich auf die Doppeltür von Kivik, die durch das Glas in der Tür ein schönes Licht spendet und zudem gut mit der in den 1920er Jahren erbauten Villa harmoniert.
- Der Austausch einer Tür ist eine große Investition, und deshalb war es ein gutes Gefühl, dass wir sofort engen Kontakt mit dem Verkäufer hatten und er auf unsere Wünsche und Tausende von Fragen einging", sagt Frida.
Die Familie wünschte sich eine Tür, die sowohl etwas breiter als auch etwas höher als eine Standardtür ist, was auch erfüllt werden konnte, sowie den Wunsch, die Tür in der gleichen Farbe wie die Fenster des Hauses zu streichen.
- Da wir in unserer Schreinerei in Indonesien sowohl Türen als auch Fenster selbst herstellen, können wir einzigartige Kundenanpassungen in Bezug auf Abmessungen, Design und Farbwahl vornehmen", sagt Emil Linderberg, der Frida bei der Tür geholfen hat.
Die Tür wurde mitten im Winter in Norrbotten bestellt, und die Lieferung, die etwa 90-120 Tage dauerte, kam gerade, als der Frühling im Dorf Einzug hielt. Dann erlaubte das Wetter einen Türausbau, und die grün gestrichene Tür erhielt auch eine weiß gestrichene Verkleidung.
Wie verlief Ihrer Meinung nach die Zusammenarbeit mit Qvesarum?
"Wir hatten so große Hilfe bei der Verwirklichung unseres Traums von einer gebürsteten Haustür aus homogenem Holz, die Licht in den Flur bringt", sagt Frida mit einem Lächeln."