En tydlig ton i badrummet - 5 tips till dig som ska renovera badrummet

En tydlig ton i badrummet - 5 tips till dig som ska renovera badrummet

Omgärdad av hagar och öppna landskap på den sydskånska landsbygden bor Sofia och Peter Nordblad på en fyrlängad Skånegård. När badrummet renoverades för ett år sedan valde familjen en enhetlig färgskala och få men noga utvalda material som sätter tonen i badrummet.

An einem sonnigen Herbsttag öffnete Sofia Nordblad die Tür zu ihrem umgebauten Bauernhaus in Skåne für uns in Qvesarum. Mit durchdachten Lösungen und echten Materialien hat die Familie ein Badezimmer geschaffen, das gleichzeitig modern und klassisch wirkt. Anthrazitgraue Farbe, Messing, klassische Badarmaturen und die vor Ort gebauten Lösungen setzen einen klaren Akzent in dem neu renovierten Bad.

Badmöbel mit viel Stauraum

Das Badezimmer der Familie Nordblad wirkt groß und luftig. Das Tageslicht strömt durch ein Erkerfenster auf die Kommode und den Badezimmerspiegel, wo das Licht besonders wichtig ist. Die Badezimmerkommode Agnes, für die sich die Familie entschieden hat, bietet sowohl viel Stauraum in Schränken und Schubladen als auch gute Ablagemöglichkeiten auf der Oberseite. Diese besondere Kommode verfügt über ein Regal, das auf der Scheibe steht, was den klassischen Eindruck noch verstärkt. Die Platte ist ebenfalls aus Carrara-Marmor, der sowohl natürlich als auch langlebig ist. Neben der Kommode steht der Hochschrank Alice. Ein Hochschrank im Badezimmer bietet zusätzlichen Stauraum, zum Beispiel für Handtücher, Parfüm und Hautpflegeprodukte. Der obere Teil des Schranks verfügt über offene Einlegeböden und der untere Teil über eine Schranktür für versteckte Aufbewahrung.

Der Waschtischunterschrank Agnes bietet viel Stauraum in Schränken und Schubladen sowie eine gute Ablagefläche auf der Platte.

Die Wände des Badezimmers sind mit weißen Fliesen verkleidet, und die anthrazitgraue Farbe der Kommode spiegelt sich in dem dunklen Grauton der Fliesenfugen wider. An der Wand über der Kommode ist ein Spiegel passend zu Wand und Deckenschräge eingeklappt.

Rohes Messing mit einer schönen Patina

Die sorgfältige Auswahl der Materialien zeigt sich deutlich bei den Badarmaturen, für die sich die Familie für unbehandeltes Messing entschieden hat. Die Waschtischarmatur Oxford aus unbehandeltem Messing mit weißem Griff in klassischem Design ist ein Blickfang im Kontrast zu den Grautönen der Kommode. In der Dusche gibt es eine stilvolle Armatur, und die Familie hat sich für die Maxima Classic-Brausegarnitur entschieden, die mit ihrem gewölbten Hals ein schönes Stillleben auf den weißen Fliesen bildet. Mit der Zeit werden die unbehandelten Messingarmaturen nachdunkeln und eine schöne Patina bekommen. Neben den Armaturen finden sich kleine Messingdetails an den Handtuchhaken und der Schiebetür, die von einem Schreiner vor Ort eingebaut wurde, um einen zusätzlichen Stauraum zu verbergen.

"Die sorgfältige Auswahl der Materialien zeigt sich auch bei den Armaturen im Bad, die die Familie in unbehandeltem Messing gewählt hat.

In der Duschecke hat die Familie ein praktisches messingfarbenes Regal angebracht, das vom Boden bis zur Decke reicht und in dem alles verstaut werden kann, was man in der Dusche braucht. Das Regal stammt von Jotex und ist zwischen Boden und Decke gespannt. Hinter der Duschecke ist die Toilette hinter einer Wand in einem praktischen Privatraum versteckt.

Inneneinrichtung

Anstatt die Handtücher an die Wand zu hängen, hat die Familie einen bodenstehenden Handtuchhalter. Der schwarze schmiedeeiserne Handtuchhalter kokettiert auch mit den verschlungenen Mustern des marokkanischen Fliesenbodens. Lovis, der Hund, gesellt sich zu ihnen ins Bad und genießt die Fußbodenheizung.

"Lovis, der Hund, kommt gerne ins Bad und genießt die Fußbodenheizung.

1. Wählen Sie Einrichtungsgegenstände, die zum Haus passen

In einem alten Haus ist es oft fehl am Platz, moderne Hochglanzschränke einzubauen. Eine Dekoration mit Badmöbeln und Badporzellan, die mit der Epoche und der Seele des Hauses harmoniert, macht das Bad harmonischer.

2. sorgfältig ausgewählte Materialien dominieren lassen

Wählen Sie die Materialien sorgfältig aus und lassen Sie einige wenige Materialien und Farben das Bad dominieren. Das sorgt für ein durchdachtes und harmonisches Bad.

3. die Anpassung der Lagerräume an Ihre Bedürfnisse

Passen Sie Ihre Badmöbel an den Stauraumbedarf im Bad an. Wenn Sie viele Gegenstände aufbewahren müssen, kann ein Hochschrank eine gute Ergänzung sein. Anstelle eines Spiegels an der Wand können Sie einen Badezimmerschrank mit Spiegel und Aufbewahrungsmöglichkeiten aufstellen.

4. Wählen Sie Beleuchtung von Wand und Decke

Denken Sie daran, eine Beleuchtung zu wählen, die sowohl von der Decke als auch über oder um den Badezimmerspiegel herum leuchtet. Beim Badezimmerspiegel ist eine Beleuchtung von der Wand aus in der Regel sinnvoll, da sie das Licht auf Ihr Gesicht lenkt, so dass Sie beim Schminken, Rasieren oder Zähneputzen gut sehen können. Eine dimmbare Beleuchtung ist in der Regel nützlich, vor allem für Menschen mit schwachem Herzen.

5. die Planung des Badezimmers in Absprache mit einem Handwerker

Planen Sie das Bad in Absprache mit den Handwerkern, die Ihr Traumbad realisieren werden. Die Einbindung von Fachhandwerkern in der Planungsphase erleichtert die gesamte Badrenovierung, und Sie können mit einem Fachmann die elektrische Verkabelung, die Sanitärinstallation, die Positionierung der Duscharmatur usw. besprechen.