Klassische Stahlmöbel seit 1895
Es war 1895, als die Familie Lindqvist in Grythyttan mit der Herstellung von Hufeisen begann. Der Sohn der Familie, Artur, trat in die Fußstapfen seines Vaters, des Schmieds Karl, wurde aber von Visionen angetrieben, die über das traditionelle Schmiedehandwerk hinausgingen. Arturs Ideen wurden von der Idee des "Funkens" inspiriert: funktionelle und schöne Gegenstände für das tägliche Leben der Menschen zu schaffen.
Für die Stockholmer Ausstellung 1930 entwarf und fertigte Artur den heute klassischen A2-Stuhl aus Federstahl. Auf den A2-Stuhl folgte ein komplettes Möbelprogramm für den Garten. In den 40er und 50er Jahren wurden die Grythyttan Stålmöbler immer beliebter. Die Möbel wurden zum Synonym für den schwedischen Sommer und den Urlaub. Viele von uns haben im Garten ihrer Großeltern in einer A2 geschaukelt.
Heute wird Grythyttan Stålmöbler von Karl Lindqvist in der vierten Generation geführt, und die Geschichte des Unternehmens ist in allen Bereichen stets präsent. Heute ist Grythyttan Stålmöbler ein wichtiger Teil der schwedischen Möbelgeschichte, und Arturs altes Motto, funktionale und schöne Gegenstände für das tägliche Leben der Menschen zu schaffen, ist immer noch aktuell.
"Wenn Sie Grythyttans Sommermöbel kaufen, ist Ihre Möbelfrage für viele Jahre gelöst."
Die klassische Serie von Grythyttan - die Outdoor-Möbel mit dem bekannten Schaukelgeräusch.
Die beliebte Classic-Serie hat einen besonderen Platz in den Herzen vieler Menschen und ist ein Favorit in vielen Gärten und Höfen. Allen Möbeln liegt die gleiche Idee zugrunde: Design, Komfort und Funktionalität.
"Die Möbel haben ihren Ursprung in der funktionalistischen Welle, die Schweden und Europa in den 1930er Jahren überrollte. Funkis als Stil ist bis heute geblieben, und für die Möbel der Classic-Serie gelten die gleichen Schlüsselwörter wie bei ihrer Entstehung. Das stilvolle Design und die komfortablen Möbel schaffen Ruhe für Körper und Seele. Setzen Sie sich hin und spüren Sie das Schaukeln, dann werden Sie es verstehen.
Die Möbel funktionieren zusammen genauso gut wie einzeln. Stellen Sie einen Stuhl oder ein Sofa als Solitär in den Garten und schaffen Sie sich einen einladenden Platz zum Träumen, oder stellen Sie die Stühle zusammen um den Tisch für glückliche Momente mit Familie und Freunden.
Die Serie Qvesarum umfasst den Sessel A2, den länglichen Tisch B25A, den runden Bohrer A9 mit einem Durchmesser von 100 cm sowie die Sonnenliege und den Fußhocker A3. Alle Möbel sind in weiß lackierter Eiche oder Teakholz erhältlich. Weitere Produkte der Serie Classics sind auf Bestellung erhältlich.
Grythyttan-Brauerei-Serie
Paris, Mailand, Barcelona... Die Brauerei-Serie erinnert an die großen Metropolen mit ihren blühenden Café-Kulturen. Der Kies knirscht unter den Füßen, der Duft von frisch gebrühtem Kaffee zieht zwischen den Tischen hindurch. Bienen summen in den Blumenbeeten und ob man nun ein Croissant oder eine Zimtschnecke isst, es gibt kaum etwas Schwedischeres als eine Fika.
"Genießen Sie ein Stück original schwedische Café-Kultur mit internationalem Touch zu Hause im Garten".
Die Serie Grythyttan Brewery besteht aus einem Klappstuhl, einem Klappsofa, einem länglichen Klapptisch und einem kleinen runden Cafétisch. Die Serie Qvesarum ist in den Farben Weiß und Teakholz erhältlich, aber auch andere Designs können individuell gestaltet werden.
Machen Sie eine Pause im Fliederhain. Setzen Sie sich in ein Stück Café-Geschichte und genießen Sie ein Glas Himbeersaft. Das Brauerei-Sofa ist ideal als Solitär an einem abgelegenen Ort im Garten oder in Kombination mit dem Brauerei-Tisch.
Der Stuhl, das Sofa und der verlängerte Tisch der Brewery-Serie sind klappbar, was das Verstauen der Möbel erleichtert, wenn die Outdoor-Saison vorbei ist und die Möbel für den Winter eingelagert werden müssen.